In der Zwischenzeit können Sie sich die besten Gutscheine und Rabatte ansehen, die jetzt verfügbar sind:
CODE Wish Promo Code! Sparen Sie bis zu 45%!
Sind Sie neu bei Wish? Dann verpassen Sie die tolle Sparmöglichkeit nicht! Nutzen Sie in der App den Wish Gutschein und sparen Sie zusätzlich 45%.
CODE Sichern Sie sich einen 20% Reebok Gutschein
Mit der Newsletter-Anmeldung erhalten Sie einen 20% Reebok Gutschein.
CODE Aliexpress Gutschein auf Transmitter und USB Auto-Ladegerät bei Aliexpress!
Dank dem AliexpressGutschein können Sie jetzt bares Geld während Einkäufen sparen.
CODE 20% iHerb Gutschein auf Sport-Ernährung-Produkte
Sichern Sie sich iHerb Gutschein und kaufen Sie ausgewählte Sport-Ernährung-Produkte 20% günstiger!
Black Friday: Vorteile und Nachteile
Das Picodi.com Analyse-Team hat überprüft, wie sich das Interesse an den Black Friday-Ausverkäufen im Laufe der Jahre verändert hat und haben Internetnutzer befragt, um herauszufinden:
- was die Käufer von dem Black Friday halten,
- warum einige Käufer nicht an diesem Event interessiert sind,
- wie viele Personen planen, am 26. November 2021 etwas einzukaufen,
- welche Produkte für die Kunden besonders interessant sind.
Starker Rückgang des Interesses
Im Jahr 2020 fand der Black Friday zum ersten Mal während einer Pandemie statt. Daten von Google Trends zeigen, dass die Zahl der Suchanfragen zum Thema Black Friday im vergangenen Jahr um ganze 37% zurückgegangen ist. In der Schweiz erreichte der Black Friday seinen Höhepunkt im Jahr 2019, und für Jahr 2020 ist bereits ein Rückgang des Interesses zu verzeichnen. 50% der Befragten bestätigten ihre Teilnahme am Black Friday im Jahr 2020. Der Rest hat aus verschiedenen Gründen am Black Friday auf Einkäufe verzichtet: 28% der Befragten brauchten nichts, 18% der Befragten vergaßen es und für 17% waren die Rabatte nicht attraktiv. Auch die Pandemie hatte einen Einfluss auf das sinkende Interesse an den Ausverkäufen: Einige Käufer befanden sich in einer schwierigen finanziellen Situation (15%) oder sie wollten Menschenansammlungen vermeiden (10%).
Was halten die Schweizer vom Black Friday
Die Umfrage zeigt, dass die Schweizer den Black Friday-Ausverkäufen eher positiv als negativ gegenüberstehen. 34% der Befragten sehen die Möglichkeit, viele Produkte zu reduzierten Preisen zu kaufen. 30% glauben, dass der Black Friday das beste Shopping-Event ist, und 25% gaben an, dass der Black Friday eine Gelegenheit ist, teure Produkte zu wirklich günstigen Preisen zu kaufen. Andererseits glauben 31% der Befragten, dass die Shops die Preise vor dem Black Friday erhöhen, um sie später zu senken. 24% sind der Meinung, dass sich die Rabatte nicht von anderen Werbeaktionen unterscheiden, und 21% stellen fest, dass am Black Friday uninteressante oder alte Produkte angeboten werden.
Black Friday 2021: was wir kaufen, wie viel wir ausgeben
51% der Befragten gaben an, dass sie am diesjährigen Black Friday teilnehmen möchten. 18% werden nicht an den Verkäufen teilnehmen und 31% sind noch unentschlossen. Unter den Faktoren, die die Kunden zum Einkaufen am Black Friday ermutigen würden, ist die beliebteste Option ein Rabatt auf das gewünschte Produkt (43%). Höhere Rabatte würden 31% der Befragten überzeugen, und zusätzliches Cashback – die Rückerstattung eines Teils des ausgegebenen Betrags – würde 10% anregen. 10% der Befragten sind durch nichts motiviert, am Black Friday zu shoppen. Die Teilnehmer wurden gefragt, welche Produkte sie am Black Friday am liebsten kaufen würden. An erster Stelle stehen Bekleidung und Schuhe (57%), dann Elektronik und Haushaltsgeräte (45%) sowie Kosmetika und Parfüms (24%). Der durchschnittliche Kunde ist bereit, am Black Friday 310 CHF auszugeben, während dieser Betrag im Jahr 2020 bei 420 CHF lag.
Methodologie
In dem Bericht wurden Archivdaten der Plattform Google Trends verwendet und Daten aus den Online-Umfragen, die vom 15. bis 31. Oktober 2021 und vom 28. August bis 13. September 2020 durchgeführt wurden.
Öffentliche Nutzung
Möchten Sie Informationen über den Black Friday in der Schweiz mit Ihrem Publikum teilen? Sie können die in dem Bericht dargestellten Infografiken frei verwenden und die Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Berichts sowohl für kommerzielle als auch für nicht kommerzielle Zwecke verbreiten. Geben Sie nur den Autor der Studie (Picodi.com) zusammen mit einem Link zu dieser Unterseite an. Für weitere Informationen oder Infografiken in höherer Auflösung wenden Sie sich bitte an: research@picodi.com
Black Friday Archivdaten
Sehen Sie auch die Black Friday-Statistiken aus früheren Jahren:
- Black Week – die Woche für Fans des Ausverkaufs
- Black Friday in den Augen der Schweizer
- Black Friday 2018 in der Schweiz. Die wichtigsten Zahlen