Picodi: Alle Gutscheine, Rabatte & Cashback an einer Stelle!Cashback, Gutscheine und Rabattcodes der beliebtesten Online-Shops und Marken in Deutschland.

Nutzungsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON PICODI.COM

  1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (weiter als „AGB“ regeln die Erbringung von Diensten durch Picodi.com S.A. mit Sitz in Krakau, Polen.
  2. Die von Picodi.com S.A. angebotenen Dienste und die verfügbaren Funktionen können sich von Land zu Land unterscheiden. Informationen über die Dienste, Funktionalitäten, Software oder andere Infrastrukturen, die vom Dienstanbieter in einem anderen Land bereitgestellt werden, finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Website.
  3. Für den Fall, dass ein bestimmter Dienst, eine bestimmte Funktionalität, Software oder andere Infrastruktur des Dienstanbieters in einem bestimmten Land nicht verfügbar ist, gelten die diesbezüglichen Bestimmungen in den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht für Nutzer aus diesem Land. 
  4. Zum Zweck der Vereinfachung dieses Dokuments werden die Regeln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für alle vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellten Produkte und Dienste gelten, insbesondere für die Website, die Anwendung, das Plugin, andere Software oder eine andere Art von Infrastruktur und die darin zur Verfügung gestellten Dienste oder Funktionalitäten, kollektiv als solche bezeichnet: ,,Picodi"
  5. Die Kontaktaufnahme mit dem Dienstanbieter kann über das auf der Website verfügbare Kontaktformular und über andere, direkt auf der Website angegebene Kommunikationsformen erfolgen. 
  6. Diese Bedingungen werden vom Dienstanbieter auf der Website ständig und frei zugänglich gemacht, und zwar in einer Art und Weise, die es dem Nutzer ermöglicht, ihren Inhalt zu erhalten, zu vervielfältigen und zu speichern, indem er sie ausdruckt oder auf einem Datenträger speichert, und zwar jederzeit über das vom Nutzer verwendete Computersystem. Wenn der Dienstanbieter in einem bestimmten Land Software oder andere Infrastrukturen als die Website bereitstellt, können diese Bedingungen auch an diesen Orten verfügbar sein. 
  7. Soweit nicht anders angegeben, liegen alle Rechte bei Picodi, einschließlich der vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellten Dienste, Funktionalitäten oder Teilen davon, einschließlich des wirtschaftlichen Urheberrechts, der geistigen Eigentumsrechte an seinem Namen, Domainnamen, seiner Website, Software oder einer anderen Art von Infrastruktur sowie an den vom Diensteanbieter eingestellten Formularen, Logos und sonstigen Inhalten beim Diensteanbieter, und die Nutzung darf nur in der angegebenen Weise und in Übereinstimmung mit den AGB und den Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts erfolgen.
  8. Es ist verboten, die Funktionalitäten oder Elemente oder Teile von Picodi ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Dienstanbieters zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verändern, zu reproduzieren oder zu verbreiten, es sei denn, dies ist nach den Bestimmungen des geltenden Rechts und diesen AGB ausdrücklich erlaubt. Der Dienstanbieter kann Maßnahmen ergreifen, einschließlich gerichtlicher Verfahren, um seine Interessen und die der Nutzer zu schützen.
  9. Der Dienstanbieter kann auf Picodi, insbesondere auf der Website, Software, Infrastruktur, Dienst oder Funktionalität, Werbeinhalte zu den angebotenen Diensten sowie Waren und Diensten Dritter in den im Internet verwendeten Formen einstellen oder anderweitig verfügbar machen. Die Nutzung solcher Angebote oder Dienste ist nicht Bestandteil von Picodi, den Dienst oder der Funktionalität, und ihre Regeln werden von den jeweiligen Dritten bestimmt.
  10. Die Regeln für die Erbringung anderer Dienste sowie Programme oder Aktionen, die vom Dienstanbieter organisiert oder zur Verfügung gestellt werden, können in zusätzlichen Vorschriften, einschließlich Dokumenten, die Anhänge zu diesen Vorschriften bilden, festgelegt werden.
  1. DEFINITIONEN

Die in diesem Dokument verwendeten Begriffe haben die folgenden Bedeutungen:

Dienstanbieter - Picodi.com S.A. mit Sitz in Kraków (31-701), ul. Przemysłowa 12, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Amtsgericht Kraków-Śródmieście in Kraków, XI. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000551741, mit einem Stammkapital von 157.089,00 PLN (voll eingezahlt), NIP: 6762464586, REGON: 122849330;

Website/Dienstleistung - die unter der Domain picodi.com verfügbare Website, die Eigentum des Dienstanbieters ist und von diesem verwaltet wird und auf der die Nutzer die vom Dienstanbieter angebotenen Dienstleistungen und Funktionen nutzen können;

Mobile Anwendung/Applikation - Software, die vom Dienstanbieter entwickelt und den Nutzern über Betreiber oder Anbieter von Shops für mobile Anwendungen und ähnliche Software zur Verfügung gestellt wird, die zur Installation auf einem mobilen Gerät bestimmt ist und mit der die Nutzer die vom Dienstanbieter angebotenen Dienste nutzen können;

Picodi Plug-in/Plug-in - Software, die vom Dienstanbieter entwickelt und dem Nutzer über die dem Nutzer angegebenen Webbrowser zur Verfügung gestellt wird und vom Nutzer installiert werden soll;

Nutzer - eine natürliche Person, die eine Handlung vornimmt, die nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt und die Picodi nutzen kann;

Dienste- Dienstleistungen, die der Dienstanbieter den Nutzern auf elektronischem Wege im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches erbringt;

Rabattcode - eine Folge von Zahlen, Buchstaben oder anderen Zeichen, die zur Teilnahme an Werbe-, Rabatt- oder anderen Aktionen berechtigen, die von Dritten und nach den von ihnen festgelegten Regeln organisiert werden;

Konto - der Teil der Website, der Anwendung oder einer anderen Art von Software oder Infrastruktur, der einem bestimmten Nutzer vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt wird - gemäß den auf der Website dargestellten Informationen, mit denen der Nutzer bestimmte Aktionen innerhalb von Picodi durchführt;

Vertrag - ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen; 

Gesetz – u.a. das Bürgerliche Gesetzbuch, Telemediengesetz

AGB- dieses Dokument.

  1. ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE NUTZUNG VON PICODI
  1. Picodi darf nur zu den Bedingungen und in dem Umfang genutzt werden, der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist, sowie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
  2. Technische Mindestanforderungen für die Nutzung der Website:
    • ein Gerät mit Internetzugang,
    • Zugang zur E-Mail,
    • aktuelle Version des Internet-Browsers mit aktiviertem JavaScript und Cookies,
    • ein Programm zum Lesen von PDF-Dateien.
  3. Technische Mindestanforderungen für die Nutzung der Anwendung: 
    • das Betriebssystem des mobilen Geräts, wie es in dem Anwendungsshop angegeben ist, in dem der Dienstanbieter seine Anwendung zur Verfügung stellt; Informationen über die Shops, in denen der Dienstanbieter seine Anwendung zur Verfügung stellt, sind auf der Website verfügbar;  
    • Installation der Anwendung auf einem kompatiblen mobilen Gerät, wie vom Dienstanbieter angegeben;
    • Internetzugang auf dem mobilen Gerät, auf dem die Anwendung installiert ist;
    • Zugang zur E-Mail;
    • ein aktiver und korrekt konfigurierter Datendienst auf dem mobilen Gerät, der vom Telekommunikationsbetreiber bereitgestellt wird, oder eine laufende drahtlose Verbindung.
  4. Um die Anwendung nutzen zu können, muss der Nutzer:
    • diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen über die Anwendung zu lesen, die jeweils in dem Anwendungsshop zur Verfügung gestellt werden, in dem der Dienstanbieter seine Anwendung bereitstellt;
    • Laden Sie die Anwendung von dem dafür vorgesehenen Anwendungsshop herunter;
    • die Anwendung auf einem kompatiblen mobilen Gerät installieren, indem Sie den Anweisungen folgen, die während der Installation auf dem Bildschirm des mobilen Geräts angezeigt werden.
  5. Darüber hinaus kann es für die Nutzung bestimmter Dienste oder Funktionen der mobilen Anwendung erforderlich sein, Standortdienste auf dem mobilen Gerät, das der Nutzer verwendet, zu aktivieren und der Anwendung den Zugang zu solchen Diensten zu ermöglichen. 
  6. Zu den technischen Mindestanforderungen, die der Nutzer erfüllen muss, um das Plugin und seine Funktionen nutzen zu können, gehören:
  1. ein Gerät mit Internetzugang,
  2. Zugang zu dem Browser, für den das Plug-in verfügbar ist - wie vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt, insbesondere auch auf der Website. 
  1. Um das Plugin zu nutzen, lädt der Nutzer das Plugin herunter und installiert es in Übereinstimmung mit den Leitfaden des Dienstanbieters. 
  2. Zusätzliche Anforderungen für die Nutzung anderer als der oben genannten Produkte, insbesondere anderer vom Dienstanbieter bereitgestellter Software, anderer Infrastrukturen sowie der darin bereitgestellten Dienste oder Funktionalitäten, können auf der Website oder direkt im jeweiligen Produkt angegeben werden.   
  3. Im Falle Ihrer Nutzung der Anwendung, des Plug-ins oder anderer Software oder ähnlicher Infrastrukturen gelten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, auch die Bestimmungen dieser AGB als Nutzungsbedingungen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, wird der Vertrag über die Nutzung der Anwendung, des Plug-ins oder einer anderen Software oder ähnlichen Infrastruktur auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet mit der Deinstallation auf dem Gerät, der Software oder dem Browser des Nutzers. Der Nutzer kann die Nutzung der Anwendung, des Plug-ins, einer anderen Software oder einer ähnlichen Infrastruktur, die vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt wird, jederzeit beenden, indem er sie von seinem Gerät, seinem Browser oder seiner Software auf die für die jeweilige Version des verwendeten Systems oder der Software übliche Weise löscht. 
  4. Sobald die Anwendung, das Plug-in, eine andere Software oder eine ähnliche Infrastruktur vom Nutzer heruntergeladen wird, erteilt der Dienstanbieter dem Nutzer eine Lizenz zu deren Nutzung. Die Lizenz ist nicht exklusiv, nicht übertragbar und räumlich unbegrenzt. Die Lizenz ist gebührenfrei. Die Lizenz wird auf unbestimmte Zeit erteilt, jedoch nicht länger als die Dauer der Nutzung der Anwendung, des Plug-ins, anderer Software oder ähnlicher Infrastrukturen in dem betreffenden Gerät, der Software oder dem Browser. Die Lizenz berechtigt zur Nutzung auf den Geräten, der Software oder dem Browser des Nutzers, ohne das Recht, Unterlizenzen zu vergeben, in den folgenden Nutzungsbereichen:
    • die Einführung in den Speicher (einschließlich RAM) des Geräts (bzw. anderer Software),
    • Fixierung im Speicher des Geräts bzw. die Anzeige anderer Software auf dem Gerät),
    • eine vorübergehende Reproduktion im Speicher eines Geräts, die für die Nutzung einer Anwendung, eines Plug-ins, einer anderen Software oder einer ähnlichen Infrastruktur erforderlich ist.
  5. Für das zur Verfügung gestellte Produkt oder den Dienst kann der Dienstanbieter gesonderte Lizenzierungsregeln vorsehen. Hat der Dienstanbieter für ein bestimmtes Produkt keine gesonderten Regelungen getroffen, so gelten die Bestimmungen der vorliegenden AGB. 
  6. Ein Verstoß des Nutzers gegen die oben genannten Lizenzbedingungen berechtigt den Diensteanbieter zur Kündigung des Vertrages nach erfolgloser Abmahnung.
  7. Der Dienstanbieter weist darauf hin, dass die Nutzung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen für jeden Internetnutzer mit einem Risiko verbunden sein kann, das in der Möglichkeit besteht, schädliche Software in das IKT-System oder -Gerät des Nutzers einzuschleusen und seine Daten durch unbefugte Personen zu erhalten und zu verändern. Um das Risiko der oben genannten Bedrohungen zu vermeiden, sollte der Nutzer geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um deren Auftreten zu minimieren, insbesondere Antiviren- und Firewall-Programme.
  1.  RECHTE UND PFLICHTEN DER NUTZER
  1. Dem Nutzer ist es untersagt, Picodi oder die Dienste oder Funktionalitäten in einer Weise zu nutzen, die gegen das Gesetz, die guten Sitten, die Persönlichkeitsrechte Dritter oder die berechtigten Interessen des Diensteanbieters verstößt, insbesondere Inhalte mit rechtswidrigem Charakter bereitzustellen.
  2. Der Nutzer ist dazu verpflichtet:
    1. Picodi in einer Weise zu nutzen, die mit dem Gesetz, den guten Sitten und den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Einklang steht, und dabei die Persönlichkeitsrechte und geistigen Eigentumsrechte Dritter zu beachten,
    2. in Picodi sachlich richtige Daten einzugeben und zu verwenden und den Diensteanbieter unverzüglich über jede Änderung der angegebenen Daten zu informieren.
    3. keine Geräte, Software oder Methoden zu verwenden, die den Betrieb von Picodi beeinträchtigen könnten,
    4. keine rechtswidrigen Inhalte bereitzustellen.
  3. Der Nutzer darf keine Aktivitäten durchführen, die darauf abzielen, die Posteingänge anderer Nutzer oder des Dienstanbieters zu überlasten, und insbesondere ist es nicht gestattet, Werbenachrichten zu versenden.
  4. Der Nutzer hat unter anderem folgende Möglichkeiten für außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren:
  1. ist berechtigt, bei Verbraucherzentrale eine Beschwerde einreichen https://www.vzbv.de/verbraucher/beschwerde-einreichen
  2. können eine Beschwerde auch über die Online-Plattform EU ODR einreichen, die unter folgender Adresse zu finden ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
  1. DIENSTLEISTUNGEN
  1. Die vom Dienstanbieter auf der Website bereitgestellten Dienste können sich von den Diensten und Funktionen unterscheiden, die in der Anwendung, dem Plugin oder einer anderen vom Dienstanbieter bereitgestellten Software oder Infrastruktur bereitgestellt werden. 
  2. Zusätzliche Dienste, die in Picodi zur Verfügung gestellt werden, können ebenfalls in separaten AGB geregelt sein.   
  3. Vorbehaltlich des Absatzes 4 umfasst der Standardumfang der über Picodi erbrachten Dienste:
    1. Weitergabe von Informationen und anderen Inhalten, einschließlich Informationen über Werbeaktionen, an Dritte,
    2. Bereitstellung eines Rabattcodes,
    3. die die Veröffentlichung und Präsentation von Bewertungen ermöglichen,
    4. Bereitstellung eines interaktiven Formulars zur Kontaktaufnahme mit dem Diensteanbieter,
    5. Kontoverwaltung,
    6. Versand des Newsletters,
    7. Benachrichtigungen für die Nutzer anzeigen, einschließlich Push-Benachrichtigungen. 
  4. Darüber hinaus kann der Dienstanbieter andere Dienste und Funktionalitäten in ausgewählten Ländern zur Verfügung stellen sowie diese innerhalb der Anwendung, der Plug-ins, anderer Software oder der Infrastruktur verfügbar machen. Informationen über verfügbare Dienste, Funktionalitäten oder spezifische Produkte, die in bestimmten Märkten (Ländern) verfügbar sind, werden jeweils auf der Website angegeben. 
  5. Der Umfang der einzelnen Dienste und Funktionalitäten wird jeweils in Picodi angegeben. 
  6. Der Dienstanbieter in Picodi kann Informationen und Inhalte seiner Wahl präsentieren, einschließlich Informationen über aktuelle Werbeaktionen mit Dritten, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen und Rabatte auf die von ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt anbieten.
  7. Der Dienstanbieter kann den Nutzern auf die im vorgenannten Unterabschnitt angegebene Weise auch Rabattcodes zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, den Preis von Produkten oder Dienstleistungen, die von Dritten angeboten werden, zu senken, sowie die Anzeige und das Kopieren des Rabattcodes zu ermöglichen.
  8. Der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes, der darin besteht, Informationen über Werbeaktionen und Rabattcodes einzusehen, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen und endet, wenn der Nutzer die Website, die Anwendung, das Plug-in oder eine andere Software oder eine ähnliche Infrastruktur - auf eine ihm angemessene Weise - schließt.
  9. Der Nutzer kann die Möglichkeit erhalten, individuelle und subjektive Bewertungen in Picodi zu veröffentlichen und darzustellen, die sich unter anderem auf die Picodi-Dienste oder die in Picodi dargestellten Informationen beziehen. Der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes zum Einstellen und Präsentieren von Bewertungen wird für einen begrenzten Zeitraum geschlossen und endet mit dem Ausscheiden aus Picodi.
  10. Mit dem Einstellen einer Bewertung erklärt der Nutzer, dass er alle Rechte an diesem Inhalt besitzt, insbesondere das Urheberrecht. Mit dem Einstellen einer solchen Bewertung stimmt der Nutzer der freien Nutzung der Bewertung und ihrer Veröffentlichung durch den Dienstanbieter in Picodi und anderen Kanälen des Dienstanbieters sowie der Entwicklung von Werken zu.
  11. Der Inhalt der Bewertung sollte dem geltenden Recht und der guten Sitten entsprechen.
  12. Der Nutzer hat die Möglichkeit, über das entsprechende Kontaktformular Nachrichten an den Dienstanbieter zu senden. Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung der Bereitstellung eines interaktiven Formulars, das den Nutzern die Kontaktaufnahme mit dem Diensteanbieter ermöglicht, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen und endet, sobald der Diensteanbieter antwortet.
  13. Der Kontodienst ist nach der Registrierung verfügbar. Die Anmeldung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des auf Picodi zur Verfügung gestellten Anmeldeformulars.
  14. Der Nutzer hat die Möglichkeit, ein Konto zu registrieren (zu erstellen), und der Nutzer, der über ein Konto verfügt, hat auch die Möglichkeit, sich mit seinem Facebook.com-Konto und seinem Google-Konto (Google.com) bei dem Konto in Picodi anzumelden. 
  15. Der Nutzer, der sich über ein Konto bei dem sozialen Netzwerk Facebook.com oder ein Google-Konto (Google.com) registriert und anmeldet, veröffentlicht seinen Vor- und Nachnamen in Picodi zusammen mit einem von Facebook oder Google heruntergeladenen Foto. Diese Daten können im Dienst gespeichert werden.
  16. Der Vertrag über die Erbringung des Dienstes, der in der Führung eines Accounts in Picodi besteht, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet, sobald der Nutzer einen Antrag auf Löschung des Accounts stellt oder den Account selbst löscht (sofern der Dienstanbieter diese Möglichkeit in dem jeweiligen Produkt zur Verfügung stellt).
  17. Wenn der Dienstanbieter in einem bestimmten Land die Registrierung und Führung eines Kontos in den verschiedenen von ihm bereitgestellten Produkten (Service, Anwendung, Plugin, sonstige Software oder Infrastruktur) ermöglicht, kann der Nutzer, sofern in dem jeweiligen Produkt nicht anders angegeben, nur einmal in Picodi registriert werden, was bedeutet, dass ein und derselbe Nutzer nur ein Konto haben kann, wobei sich der Nutzer, sofern in einem Produkt nicht ausdrücklich anders angegeben, in ein anderes Picodi-Produkt einloggen kann - es handelt sich um dasselbe, gemeinsame Konto für alle Picodi-Produkte. 
  18. Der Nutzer darf sein Konto nicht an Dritte weitergeben.
  19. Der Nutzer erklärt sich mit der Verbreitung seines Bildes einverstanden, das er im Rahmen seines Kontos hochgeladen hat.
  20. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Dienstanbieter sein Bild, das er im Account eingestellt hat, für den Zweck und die Bereitstellung der Funktionen des Accounts und von Picodi verwenden und öffentlich zugänglich machen darf. 
  21. Der Teilnehmer gibt diese Zustimmung unentgeltlich.
  22. Um das Konto nutzen zu können, kann der Teilnehmer aufgefordert werden, sein Konto zusätzlich über die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zu aktivieren. 
  23. Das Konto enthält die Daten des Teilnehmers, die dieser bei der Registrierung angegeben hat. Im Falle von Änderungen der Daten im Konto ist der Teilnehmer verpflichtet, diese unverzüglich mit Hilfe der im Konto verfügbaren Tools zu aktualisieren. 
  24. Der Nutzer hat die Möglichkeit, kommerzielle Informationen des Dienstanbieters in Form von Nachrichten zu erhalten, die an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden (Newsletter). Zu diesem Zweck muss der Nutzer eine gültige E-Mail-Adresse angeben oder das entsprechende Feld in Picodi aktivieren. Der Nutzer kann die Zustimmung zur Zusendung von Werbenachrichten jederzeit widerrufen. Der Vertrag über den Newsletter wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet, sobald der Nutzer seine E-Mail-Adresse aus dem Newsletter-Abonnement entfernt oder sich über den Link im Text der im Rahmen des Newsletter versandten Nachricht abmeldet.
  25. Der Dienstanbieter kann den Nutzern in Picodi auch Benachrichtigungen, einschließlich Push-Benachrichtigungen, anzeigen. Push-Benachrichtigungen werden nur Nutzern angezeigt, die dem zugestimmt haben, indem sie die entsprechende Aufforderung in Picodi akzeptiert oder die entsprechenden Optionen in ihren Geräte- oder Browsereinstellungen ausgewählt haben. 
  1. Beschwerden
  1. Der Nutzer hat das Recht, sich über die im Rahmen von Picodi angebotenen Dienste zu beschweren, insbesondere über deren Nichterfüllung oder nicht vertragsgemäßer erbrachter Leistung.
  2. Beschwerden können schriftlich in Form eines Einschreibens an die folgende Adresse gerichtet werden: Picodi.com S.A. ul. Przemysłowa 12, 31-701 Kraków, oder per E-Mail an: support@picodi.com.
  3. Die Beschwerde sollte den Namen des Beschwerdeführers (Vor- und Nachname oder Firmenname, Anschrift des Wohnsitzes oder des eingetragenen Sitzes, E-Mail-Adresse) und eine Beschreibung des Vorfalls, der Anlass zur Beschwerde gibt, enthalten.
  4. Der Diensteanbieter verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 30 Tagen zu prüfen und, falls dies nicht möglich ist, den Nutzer innerhalb dieser Frist zu informieren, wann die Beschwerde geprüft wird. Im Falle von Mängeln in der Reklamation fordert der Dienstanbieter den Nutzer auf, diese innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Aufforderung durch den Nutzer im erforderlichen Umfang zu ergänzen.
  1.  SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die Grundsätze des Datenschutzes sind in der Datenschutzerklärung dargelegt.

  1.  SCHLUSSBESTIMMUNGEN
  1. Die Quelle der Verpflichtungen des Dienstanbieters sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zwingende gesetzliche Bestimmungen.
  2. Der Dienstanbieter ist kein Organisator, Mitorganisator oder Ausführender von Werbe-, Rabatt- und anderen Aktionen, die von Dritten organisiert werden.
  3. Für den Betrieb, die Regeln und die Nutzung der einzelnen Werbe-, Rabatt- und sonstigen Aktionen ist der Dritte verantwortlich, der sie organisiert.
  4. Der Dienstanbieter präsentiert in Picodi Informationen über Werbe-, Rabatt- und andere Aktionen, die von den Dritten, die diese Aktionen organisieren und dafür verantwortlich sind, vorbereitet und bereitgestellt werden.
  5. Wenn die zwingenden Vorschriften des Rechts des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder andere für den Nutzer geltende Vorschriften für den Nutzer günstigere Bedingungen vorsehen als die Bestimmungen des polnischen Rechts und die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, gelten die für den Nutzer günstigeren Bestimmungen.
  6. Die Beilegung von Streitigkeiten, die zwischen dem Dienstanbieter und dem Nutzer entstehen, unterliegt den zuständigen polnischen Gerichten, es sei denn, zwingende gesetzliche Bestimmungen sehen etwas anderes vor.
  7. In Angelegenheiten, die in dieser Geschäftsordnung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des allgemein anwendbaren Rechts.
  8. Der Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann sich ändern. Jeder Nutzer wird durch Informationen, die insbesondere über den Dienst zur Verfügung gestellt werden und die eine Zusammenfassung der Änderungen und deren Datum des Inkrafttretens enthalten, über etwaige Änderungen informiert. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen muss mindestens 14 Tage nach ihrer Bekanntgabe liegen. 
  9. Wenn der Nutzer mit einem Konto den neuen Inhalt der Bedingungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, den Dienstanbieter innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung über die Änderung der Bedingungen zu benachrichtigen, indem er die entsprechenden Informationen an die E-Mail-Adresse des Dienstanbieters sendet. Die Nichtannahme führt zur Beendigung des Vertrags.   

Anhang zu der Verordnung:Cashback-Regelungen