
Parken in gebührenpflichtigen Parkzonen: Vergleich der Preise weltweit
Wie viel kostet das Parken pro Stunde in den Zentren der Großstädte und welche Vergünstigungen gibt es für Bewohner?
Die Analysten von Picodi.com verglichen die Preise des iPhone 12 Pro (128 GB) mit dem Durchschnittsgehalt in Dutzenden von Ländern und berechneten, wie lange die Einwohner jedes Landes arbeiten müssen, um sich das neue Flaggschiff von Apple kaufen zu können.
Der offizielle Preis für das iPhone 12 Pro 128 GB in Österreich beträgt 1149 €. Gleichzeitig findet der Käufer in der Box mit dem diesjährigen Flaggschiff weder ein Ladegerät noch Kopfhörer.
Nach den neuesten Daten des Statistischen Zentralamtes beträgt der Durchschnittslohn in Österreich 2226 € netto. Dies bedeutet, dass um sich ein iPhone 12 Pro leisten zu können, muss ein statistischer Österreicher 10,8 Tage arbeiten – ohne Geld für andere Dinge wie Einkäufe oder Rechnungszahlung auszugeben. Die Situation verschlechterte sich im Vergleich zum iPhone-Index des letzten Jahres – im 2019 musste ein Österreicher 9,9 Tage lang für das neueste iPhone arbeiten.
Dank der hohen Einnahmen in der Schweiz, in den USA, in Australien und Luxemburg können sich die Einwohner dieser Länder ein iPhone 12 Pro in 4,4, 6,1 und 6,6 Tage leisten.
Das schlechteste Ergebnis unter den Ländern, in denen der Preis für das iPhone 12 Pro bekannt ist, liegt bei Indien und Mexiko: In diesem Land muss die durchschnittliche Person 54,4 Tage lang für ein neues iPhone sparen. In Russland und Montenegro ist das neue Gadget 47,5 bzw. 47,3 Werktag wert.
Der iPhone 2020-Index wurde auf der Grundlage der offiziellen Preise des iPhone 12 Pro (mit 128 GB Speicher) berechnet, die von lokalen Apple-Niederlassungen oder autorisierten Wiederverkäufern bereitgestellt wurden. Die Durchschnittsgehälter stammen von den Websites der statistischen Ämter oder der zuständigen Ministerien und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung der iPhone-Preise in einem bestimmten Land. Der Nettolohn wurde mit lokalen Lohnrechnern ermittelt. Das Picodi-Team hat das monatliche Gehalt durch 21 geteilt – die durchschnittliche Anzahl von Arbeitstagen pro Monat. In Ländern, in denen statistische Ämter wöchentliche Sätze verwenden, wurde das Gehalt durch 5 geteilt.
Daten aus dem Bericht „iPhone Index”, einschließlich Infografiken, können für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Bitte nur die Urheberschaft der Umfrage (Picodi.com) mit einem Link zu dieser Unterseite erwähnen.
Wie viel kostet das Parken pro Stunde in den Zentren der Großstädte und welche Vergünstigungen gibt es für Bewohner?
Ein Ranking des Verhältnisses zwischen iPhone-Preisen und Einkommen weltweit.
Das Picodi.com Analyse-Team hat die Einstellung der Österreicher zu Rabatten und Ausverkäufen untersucht
Eine Zusammenfassung der Kosten, die mit Hunden und Katzen verbunden sind.